wolfram oettl
kalender
Montag 6. Oktober 2025, 17:30
SEVEN CHAPELS
Copenhagen Architecture Biennal, Gloria Biograf Cinema
Filmaufführung, anschliessend Diskussion mit Orla Connolly und Jens Weber
________________________________________________________________________________________________
Sonntag 9. November 2025, 11:11Uhr
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 Olching
„Romantik“
Lieder und Kammermusik von Franz Schubert
Sabine Lutzenberger, Gesang |Stephanie Schacht, Traversflöte | Wolfram Oettl, Hammerflügel
_______________________________________________________________________________________
Samstag 07. März 2026, 19:00
H1, Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg
»WACHSTUMSPULSE«
Janneke van der Putten, Stimme und Performance
Richard Spaeth, Streichlaute
Wolfram Oettl Keyboard
Im Rahmen der Ausstellung »SYMBIOSIS | Kunst zwischen Mensch und Natur« entfaltet sich ein Abend mit pulsierender zeitgenössischer Musik, inspiriert von Minimal und Ambient. Eine improvisatorische Klangreise durch vegetative Landschaften entsteht, getragen von einer atmenden, zeitlos entspannten Grundatmosphäre, die Janneke van der Putten mit feinen Modulationen ihrer Stimme und performativen Bewegungen im Raum durchbricht und erweitert.
Die vielschichtigen Klänge von Richard Spaeths Streichlaute verbinden sich mit den wechselnden Rhythmen und Harmonien von Wolfram Oettls Keyboard zu irisierenden, mal hell glitzernden, mal geheimnisvoll verdunkelten Stimmungen – vertraut und doch immer wieder neu.
_____________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 2. August 2026, Augsburg
WAVES
Modale Musik und Improvisation – ein Brückenschlag vom Mittelalter zur Moderne
Auf das Publikum wartet experimentelles Konzert-Projekt, wo Improvisationspraktiken aus alter Zeit auf die der heutigen treffen. Die Tradition der Improvisation ist nicht nur im Jazz beheimatet, sie reicht weit zurück. So finden Sänger und Sängerinnen bereits im 12. und 13. Jahrhundert Anweisungen zum Improvisieren. Im Dialog mit Wolfram Oettl, Keyboard, Orgel und Josef Warner, Kontrabass und den Sängerinnen von PER-SONAT schlagen wir eine Brücke von vergessenen Praktiken zur Avantgarde wo Klänge sich zum einen kontrastreich gegenüberstehen und zum anderen verschmelzen.
Ensemble PER-SONA: Sabine Lutzenberger, Stimme; Karin Weston, Stimme; Dorothea Jakob, Stimme; Tessa Roos, Stimme
&
Wolfram Oettl, Keyboard, Orgel; Josef Warner, Kontrabass
___________________________________________________________________________________________________
Sonntag 8. November 2026, 19:30
Moritzsaal; Moritzplatz 5, Augsburg
in der Konzertreihe NACHKLANG
HAMMERKLAVIERSONATE
L.v. Beethoven, Sonate B-Dur op 106
Wolfram Oettl, Klavier
_ARCHIV___________________________________________________________________________________________
Freitag 31.1. 2025, 20Uhr
Freies Musikzentrum München
Arcanum
Alte und neue Klassik
Edgar Borsich · Violoncello
Prof. Michael Eberth · Cembalo
u.a: Wolfram Oettl: „Präludium und Fuge“ (2019)
für Violoncello und Cembalo
INFO: FREIES MUSIKZENTRUM MÜNCHEN
______________________________________________________________________________________________________
23.März 2025, Augsburg
CD-Aufnahme: Bernhard Lang, GAME XIX-Hildegard
Daisy Press + Sabine Lutzenberger-Stimmen; Wolfram Oettl-Orgel
Tonmeister:Stephan Schmidt
______________________________________________________________________________________________________
Samstag, 6. September 2025, 19:00 Uhr
Rokokofestsaal im Schaezlerpalais, Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg
„Romantik“
Lieder und Kammermusik von Franz Schubert
Sabine Lutzenberger, Gesang |Stephanie Schacht, Traversflöte | Wolfram Oettl, Hammerflügel
Veranstalter: FAMA e.V:
___________________________________________________________________________________
11.2.2024, 17Uhr
H2-Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg
SUPERNOVA
Hildegard von Bingen im 21. Jahrhundert
Musik von Hildegard von Bingen, Bernhard Lang (UA), Baptiste Romain (UA) und Wolfram Oettl (UA)
Mit Ensemble Per-Sonat Sabine Lutzenberger, Daisy Press, Karin Weston, Gesang | Wolfram Oettl, Truhenorgel, Keybord | Baptiste Romain, Fidel, Dudelsack | Martin Roos, Alphorn
VERANSTALTER Fama e.V. in der Reihe: FUGGERKONZERTE
________________________________________________________________________________
SEVEN CHAPELS
Berlin, 22.Februar 2024, 19.30
Filmaufführung mit Q/A unter Beteiligung von Volker Staab und den Filmemachern Orla Connolly und Jens Weber
Kino: Babylon Berlin
Info und weitere Aufführungen : 7 Kapellen
________________________________________________________________________________
im Rahmen von: LANGE NACHT DER NEUEN MUSIK
Augsburg, 20.04.2024, 19.30, Textilmuseum, Provinostrasse 46, 86153 Augsburg
Bernhard Lang: Intermezzo 4 (2023) UA
Ilan Scheindling: Neues Werk (2024) UA
David Lang: cage
Veranstalter: jetzt-musik, Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e.V.
Info und Karten: jetzt-musik
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Sonntag, 22 September 2024 um 17 Uhr
GREIFENBERGER INSTITUT FÜR, MUSIKINSTRUMENTENKUNDE
Am Krautgarten 25, 86926 Greifenberg
Der Hammerflügel von Joseph Böhm– Klangexperimente mit Alter und Neuer Musik
________________________________________________________________________________
Sonntag 15.12. 18Uhr, Kunsthaus Kaufbeuren
SUPERNOVA
Hildegard von Bingen im 21. Jahrhundert
Musik von Hildegard von Bingen, Klaus Hinrich Stahmer, Philip Glass und Wolfram Oettl
Per-Sonat: Martin Roos, Alphorn; Sabine Lutzenberger, Gesang; Wolfram Oettl, Orgel und Keyboard
______________________________________________________________________________
1.1.2023
A Comparison – eine Gegenüberstellung
Bernhard Lang, Monadologie XXX : HAMMER, 1. Satz —— L.v. Beethoven, Sonate op.106, 1.Satz
________________________________________________________________________________
Freitag 16. Juni 2023, 19Uhr, Greifenberg am Ammersee
Joseph Haydn, W. Amadeus Mozart & das Museum der Liebe
Sabine Lutzenberger, Mezzosopran
Wolfram Oettl, Hammerflügel
Luise Loué, Moderation
Veranstalter: Greifenberger Institut für Instrumentenkunde
www.greifenberger-institut.de
________________________________________________________________________________
SEVEN CHAPELS
Filmpremieren:
Asolo Art Film Festival 14-18. Juni 2023
Thalia Kino Augsburg, 17. Juli 2023
_______________________________________________________________________________
Samstag, 5. August 2023, 19:00 Uhr
Schaezlerpalais, Festsaal, Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg
Arkadische Landschaften
Musik von Alessandro Scarlatti und Arcangelo Corelli
ars poetica: Sabine Lutzenberger, Mezzosopran | Penelope Spencer-Kaempf und Nora Eder, Barockvioline | Anna Zimre, Barockcello | Jacopo Sabina, Laute | Wolfram Oettl, Cembalo
Veranstalter: FORUM ALTE MUSIK AUGSBURG e.V.
________________________________________________________________________________
SEVEN CHAPELS
28. September 2023, 19Uhr
ARCHIV
So. 13.03.2022, 11 UHR
MEPHISTO KINO Augsburg
jetzt:musik! im mephisto – „meet the artist“
STUMMFILMMUSIK 7 KAPELLEN
Wolfram Oettl-Hammerflügel
Veranstalter: Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e.V.
www.jetztmusik-augsburg.de
Mi. 13.04.2022, 20Uhr
München, Allerheiligen-Hofkirche
Musik zur Passionszeit von Joseph Haydn und Bernhard Lang
Wolfram Oettl- Klavier
Karten an der Abendkasse oder München Ticket
VERSCHOBEN AUF 2023
Sa. 28. Mai 2022
Greifenberg
„Wenn Musik auf Liebesgeschichten trifft“
Lieder und Klaviermusik von Haydn und Mozart
Sabine Lutzenberger und Wolfram Oettl im Dialog mit Luise Loué
Veranstalter: Greifenberger Institut für Instrumentenkunde
www.greifenberger-institut.de
Di.19.07.2022, 20:00 Uhr
Kirche St. Moritz
Moritzplatz 5, Augsburg
roots – alte & neue musik im dialog
Sabine Lutzenberger, Gesang
Wolfram Oettl, Klavier
Veranstalter: Tonkünstlerverband Augsbung
www.tkva.de
Sonntag, 25. September 2022, 17:00 Uhr
Schaezlerpalais, Maximilianstrasse 46, Augsburg
„Sturm und Drang“
Lieder und Klaviermusik von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart und Texte über Marianna von Martines, Gründerin eines vielbeachteten Salons in Wien um 1780
Sabine Lutzenberger, Gesang
Wolfram Oettl, Hemmerflügel
Helmut Balk, Lesung
Fuggerkonzerte, Veranstalter: Fama e. V.: fama-augsburg.de
26.3.–11.7. 2021
in der Sonderausstellung „7 Kapellen“ Diözösanmuseum Augsburg
7 Chapels, Film by Orla Connolly and Jens Weber
music: Wolfram Oettl
Veranstalter:
Diözösanmuseum St. Afra
Frühjahr 2021
CD Release: Musik für Piano solo von Bernhard Lang
Label: Kairos https://www.kairos-music.com/cds/0015094kai
Samstag, 28. August 2021, 19 Uhr und
Sonntag, 29. August 2021, 17 Uhr
Nachholtermine von 17.11.2020
Schaezlerpalais Augsburg
HAMMER
Alte und Neue Musik für Hammerflügel
Wolfram Oettl, Hammerflügel
Veranstalter: Fama e. V. fama-augsburg.de